hanit® Calero Gartenbank ohne Lehne, wetterfest, 1,50m, braun
Unsere moderne Sitzbank im Stil „Calero“ besteht aus dem umweltschonenden Recycling-Kunststoff hanit®. In Kombination mit dem Tisch „Calero“ sorgt die moderne Sitzgruppe für zeitlose Momente im Garten oder auf der Terrasse.
Beschreibung
hanit® Calero - Die moderne Gartenbank ohne Lehne
Als moderne umweltschonende Alternative zur klassischen Gartenbank bzw. Parkbank besteht die hanit® Sitzbank im Stil „Calero“ aus langlebigem, wartungsfreiem Recycling Kunststoff. Die Gartenbank ohne Lehne zeichnet sich durch ihr modernes, reduziertes und praktisches Design aus. Besonders attraktiv ist, dass der komplette Instandhaltungs- und Einlagerungsaufwand für die braune neuartige Gartenbank ohne Lehne entfällt, da die ganzjährig wetterfeste Sitzbank durch ihr witterungsbeständiges Material besticht. Seit vielen Jahrzenten im Einsatz erprobt, fügt sie sich in nahezu jede Umgebung ein. Ob als Parkbank, Stadtbank oder als Gartenbank ist sie stets ein optisches Highlight und eine Investition aus Recycling-Kunststoff, die sich nicht nur finanziell lohnt. Da die hanit® Gartenbank Calero aus wetterfestem Recycling-Kunststoff besteht, ist die Sitzbank selbst ebenfalls recycelbar. So sorgen die Recyclingbänke sowohl optisch als auch wirtschaftlich für Freude.
Recycling-Kunststoff hanit® – Qualität made in Germany
Unsere Gartenbank ohne Lehne ist hergestellt aus dem Recycling-Kunststoff hanit®. „DER BLAUE ENGEL“ ist das Umweltzeichen mit dem der Recycling-Kunststoff ausgezeichnet worden ist. Dieser wetterfeste Recycling-Kunststoff kann wie Holz bearbeitet werden (bohren, sägen, schrauben, nageln...) und verfügt aber im Gegensatz zu Holz über eine extrem lange Nutzungsdauer und Witterungsbeständigkeit. Eine Gesundheitsgefährdung durch Schadstoffe wie Stoffe zur Imprägnierung oder eine Verletzungsgefahr durch Splitter sind bei diesem Material nicht gegeben. Die Gartenbank ohne Lehne ist im werkstofflichen Kreislauf recycelbar.
Hinweise zur Installation
* Beim Verbau müssen die temperaturabhängigen Längenschwankungen (bis +/- 1,5 %) beachtet werden. Die zu befestigende Kunststoff-Bankbohle muss bei der Verschraubung vorgebohrt werden. Die Bohrung sollte größer als die Schraube sein, um das temperaturbedingte Ausdehnungsverhalten des Materials zu berücksichtigen.
* Für einen sicheren Stand sollte der Bodenanker genügend tief eingegraben oder einbetoniert werden.
* Alle Bänke und Tische werden als Bausatz geliefert. Montageanleitung und Montagematerial liegen bei.
Gewicht | 74.00 kg |
---|---|
Material | Recycling Kunststoff |
Größe | 150 x 40 x 45cm |