TERRAM Geozellen als Wurzelbrücke, Wurzelschutz für Bestandsbäume
Der Einsatz von TERRAM Geozellen als Wurzelbrücke ermöglicht den Bau von neuen Wegen und Straßen in vorhandenen Baumbestand, ohne dass Bäume gefällt werden müssen.
- Versandkostenfrei in Deutschland
- Versandkosten basieren auf Versandgewicht und Lieferadresse
- Ab einem Warenwert von 1.000,00 € müssen für die Schweiz 35,00 € netto zusätzlich für die Ausfuhranmeldung berechnet werden
-
Für folgende Inseln wird ein Inselzuschlag in Höhe von 10,00 € weiterberechnet:Fährinsel, Pellworm, Hooge, Langeneß, Gröde, Wyk, Nebel, Westerland, List, Wenningstedt, Hörnum, Kampen, Langeoog, Spiekeroog, Wangerooge, Norderney, Juist, Baltrum, Borkum, Helgoland
Beschreibung
Die nachhaltige Bauweise zum Schutz von Bestandsbäumen
Der Bau neuer Wege und Straßen in vorhandenem Baumbestand stellt immer eine Herausforderung dar. Für die Bewehrung des Untergrundes und die notwendige Tragfähigkeit sind oft komplizierte Bauweisen nötig oder es müssen sogar Bäume gefällt werden. Beim Einsatz der TERRAM Geozellen als Wurzelbrücke kann dies vermieden werden. Anstelle eines tiefen Aushubes des durchwurzelten Bodens werden die TERRAM Geozellen als lastverteilendes System oberhalb des Wurzelwerks aufgebaut. So wird der Baumbestand erhalten, Wurzeln werden vor Beschädigungen und Druckbelastungen geschützt und gleichzeitig werden Material und Kosten eingespart.
Geozellen als Wurzelbrücke kommen in folgenden Bereichen zum Einsatz:
- Unterbau für Geh- und Radwege durch Baumbestand
- wurzelfester Unterbau für asphaltierte Flächen und Wege
- Wurzelschutz für gepflasterte Zufahrten
- belastbare Waldwege und Forststraßen
- tragfähige Baustraßen über durchwurzelten Boden
- Baumwurzelschutz im Straßen- und Wegebau
Flexible Tragschicht mit vielfältigen Aufbau-Möglichkeiten
Bei TERRAM Geozellen handelt es sich um ein Wabensystem aus wasserdurchlässigem Geotextil, welches Lasten gleichmäßig in der Fläche verteilt und so die darunterliegenden Wurzeln vor Druckbelastungen schützt. Dazu werden die Geozellen mit HIlfe von Befestigungshaken aufgespannt, mit vorhandenem Boden oder einem mineralischen Füllmaterial befüllt und verdichtet. Um ein Eindringen von Baumwurzeln in die Wurzelbrücke zu verhindern, sollte zwischen Wurzelwerk und Geozellen ein Wurzelschutzvlies (z.B. TERRAM Rootguard) verlegt werden. Die Aufbau-Möglichkeiten der Geozellen-Wurzelbrücke sind vielfältig. So kann die entstandene Tragschicht z.B. zusätzlich gepflastert, asphaltiert oder mit Kiesgittern belegt werden.
Vorteile der TERRAM Geozellen als Wurzelbrücke
- geringe Aufbauhöhe – hohe Traglast
- direkt auf durchwurzelten Boden verlegbar
- unterschiedliches Füllmaterial verwendbar
- lokaler Boden kann wiederverwendet werden
- günstige Bauweise, geringe Transportkosten
- schnelle Montage und Rückbau
- hohe Beständigkeit des Materials
Weitere Informationen zum Thema "Wurzelbrücke" finden Sie in unserem Blogbeitrag.
Die Auswahl der richtigen Größe der Geozellen richtet sich u.a. nach der Hangneigung und der geplanten Flächennutzung. Für eine Beratung kontaktieren Sie gern unseren Kundenservice!
Gewicht | 0.00 kg |
---|---|
label | content |
Produkt | Nutzungsintensität | Empfohlene Anwendung | Belastung | |
---|---|---|---|---|
![]() |
Geozellen |
![]() |
Tragschichtbewehrungen und Wurzelschutz, Baustraßen und sonstige Wegbefestigungen |
![]() (inkl. 4x4) ![]() ![]() ![]() ![]() |
Product variants
SKU | Name | Preis | Verfügbarkeit | |
---|---|---|---|---|
![]() |
082094V | TERRAM Geozelle 25/10 (7 x 5m), Wurzelbrücke für leichte Fahrzeuge | 333,90 € (9,54 € / m²) | Auf Lager |
![]() |
082148V | TERRAM Geozelle 25/15 (7 x 5m), Wurzelbrücke für mittlere Belastung (PKW) | 536,90 € (15,34 € / m²) | Auf Lager |
![]() |
155668V | TERRAM Geozelle 22/20 (3 x 6m), Wurzelbrücke für schwere Fahrzeuge (LKW) | 453,90 € (25,22 € / m²) | Auf Lager |